Ergebnisse der Flow-Untersuchung
Das Flow-Projekt ist ein Umweltüberwachungsprojekt, das Gewässer beprobt und so den Zustand von Flüssen und Bächen ermittelt. Am 23. April dieses Jahres […]
Das Flow-Projekt ist ein Umweltüberwachungsprojekt, das Gewässer beprobt und so den Zustand von Flüssen und Bächen ermittelt. Am 23. April dieses Jahres […]
“Teambildende Maßnahme” im Wald? Na klar! Dem Saaletreff liegen nicht nur natürliche Gewässer am Herzen, sondern alles, was uns an Natur umgibt. […]
Raureif lag auf den Bäumen und Wiesen, als wir uns am Morgen des 05.11.2022 um 9 Uhr am Bruthaus des Anglervereins Jena-Süd […]
An einem kühlen Samstag im November trafen wir uns an der Griesbrücke zu einer kleinen Wanderung mit gewässerökologischem Fokus. Die Einladung erfolgte […]
Am 17.09.2022 fand das erste gemeinsame Angeln der Jugendgruppen der Jenaer Angler-Union statt. Initiiert wurde es von Benjamin aus dem Angelverein Jena-Süd und […]
Liebe NaturfreundInnen, nach etwa zweieinhalb Monaten haben wir den Gembdenbach im Rahmen des Flow-Projektes erneut untersucht. Es gab großartiges Wetter, tolle Unterstützung […]
Wie bereits angekündigt, haben wir am 3. April 2022 ab 10 Uhr im Rahmen des FLOW-Projektes den Gembdenbach beprobt. Dafür haben wir […]
Hallo, ich bin Frida und bin zehn Jahre alt und komme aus Jena. Am letzten Samstag habe ich wie letztes Jahr beim […]
Bei der letzten Besatzaktion im Gemdenbach fiel den Beteiligten auf, dass hier in Sachen Müll dringender Handlungsbedarf besteht. Beste Gelegenheit also, sich […]
NaturfreundInnen und umweltbewusste AnglerInnen, die sich für ökologische Zusammenhänge interessieren, werden immer wieder mit den Auswirkungen der intensiven Landwirtschaft (sprich: der Agrarindustrie) […]