Laichforellen im November
Raureif lag auf den Bäumen und Wiesen, als wir uns am Morgen des 05.11.2022 um 9 Uhr am Bruthaus des Anglervereins Jena-Süd […]
Raureif lag auf den Bäumen und Wiesen, als wir uns am Morgen des 05.11.2022 um 9 Uhr am Bruthaus des Anglervereins Jena-Süd […]
Das Programm „Stadtwerke Jena HEIMVORTEIL“ unterstützt nachhaltiges und ehrenamtliches Engagement. Dabei werden Fördermittel für regionale Vereine und Initiativen bereitgestellt, auf welche man […]
Am 17.09.2022 fand das erste gemeinsame Angeln der Jugendgruppen der Jenaer Angler-Union statt. Initiiert wurde es von Benjamin aus dem Angelverein Jena-Süd und […]
Die Bürgerstiftung Jena hat zum SaalePUTZ am Samstag den 16.10. aufgerufen. Diesem Aufruf wollen auch wir als Jenaer AnglerInnen folgen. Wir werden […]
Dass Manu und Torsten sowas nicht das erste Mal machen, merke ich schnell. Ich muss erstmal Mensch werden und mir einen Überblick […]
Anfang 2020 starteten wir die Initiative “Saaletreff” im Angelverein Jena-Süd. Unser Ziele sind Naturschutz, eine Aufwertung des Vereinslebens, eine transparente Kommunikation mit […]
Am 13. März 2021 fanden im Jenaer Streckenabschnitt der Saale Besatzmaßnahmen der Anglerunion Jena statt. Koordiniert wurde die Aktion vom Anglerverein Jena-Süd. […]
Unsere Herausforderungen Zum Jahreswechsel 2019/2020 gab es in unserem Verein, dem Anglerverein Jena-Süd e. V. (aber auch im Dachverein Angler-Union Jena e. […]
Seit dem 25.9.2020 ist die Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz (ThürFischAVO) in Kraft. Es gibt einiges an Änderungen und Anpassungen.In Teil 2 gibt […]
Seit dem 25.9.2020 ist die Ausführungsverordnung zum Thüringer Fischereigesetz (ThürFischAVO) in Kraft. Es gibt Einiges an Änderungen und Anpassungen.In Teil 1 beschäftigen […]